15. Tag
Am Fuss der blauen Berge
20.06.2008
Etappe: Virginia
Land: USA
Zu den Bildern
"Schaut her," rufen einige von uns, als sie ein Reh entdecken, das direkt neben der Straße steht und keinerlei Scheu vor dem Verkehr zeigt. Es ist nicht das erste Mal, dass wir hier in den Blue Ridge Mountains Rehe sehen: Gestern standen ein paar Tiere äsend in einem Vorgarten. Auffallend zahm erscheinen uns auch überall im Land die Eichhörnchen, die einem vielerorts fast über die Füße laufen - sowohl in städtischen Parks als auch in Wäldern.

Auch in den weitläufigen Grünanlagen von Monticello, dem früheren Anwesen von Thomas Jefferson, fühlen sie sich allem Anschein nach außerordentlich wohl. Es liegt fünf Kilometer südöstlich von Charlottesville, in den östlichen bewaldeten Ausläufern des Gebirges - sozusagen am Fuss der blauen Berge. Thomas Jefferson ließ das prächtige Haus im Palladio-Stil zwischen 1769 und 1809 errichten.

Innenräume und Einrichtung weisen auf einen Mann hin, der ungeheuer vielseitig interessiert war. Die Bibliothek etwa fasst 6700 Bücher. Jefferson experimentierte unter anderem gerne mit Pflanzen, die er auf dem 2023 Hektar großen Grundstück und in einem Gewächshaus anbaute. Der dritte US-Präsident war offensichtlich ein Arbeitstier, worauf sein Bett hinweist, das in der Mitte zwischen Büro und Bettkammer steht.

Monticello und die von ihm gegründete Universität von Virginia in Charlottesville gehören seit 1987 zum Unesco-Weltkulturerbe. Darüber hinaus ziert die viel besuchte Erinnerungsstätte die Rückseite des amerikanischen 5-Cent-Stückes, dem so genannten Nickel.

Auf dem Weg wieder Richtung Küste befand sich einstmals am James River das 1607 gegründete Jamestown. Es war die erste englische Siedlung in Amerika. Zu den ersten Siedlern zählte John Rolfe, der Pocahontas heiratete, die Tochter des Indianerhäuptlings Powhatan. Doch die Kolonie wurde von Hunger und allerlei Krankheiten heimgesucht sowie von Angriffen anderer Indianerstämme, weshalb man sie 1699 aufgab.

Nahe den Ruinen von damals liegt Jamestown Settlement, eine Rekonstruktion. Kostümierte Schauspieler zeigen dort mit Hilfe von nachgebauten Gebäuden und Schiffen, welche die ersten Siedler nach Virginia brachten, ein sehr anschauliches Bild von den schweren, entbehrungsreichen Gründungsjahren.
Zu den Bildern