70. + 71. Tag | ||
Die schnelle Truppe startet in Ulan-Ude frühmorgens um Sechs und die ein wenig langsamere ein oder zwei Stündchen später. Die Route von beiden lautet grob: Baikalsee - Irkutsk - Krasnojarsk - Nowosibirsk - Omsk - Tscheljabinsk - Samara - Moskau. Ulan-Ude ist übrigens die Hauptstadt der mongolisch geprägten Republik Burjatien, die flächenmäßig so groß ist wie Deutschland. Wie sollen am besten die ersten Eindrücke in Sibirien beschreiben werden? Da stechen zum einen die grellbunt bemalten Holzhäuser in den Dörfern ins Auge und zum anderen die unglaubliche Weite. Auffallend: viele junge Leute am Straßenrand. Das liegt aber wohl daran, da zur Zeit große Ferien sind und sie vermutlich ihre Großeltern besuchen. Denn Arbeit und Perspektive bieten die kaum 500-Seelen-Siedlungen mit Sicherheit nicht. Trotzdem wirken die durchweg alten Häuschen häufig gepflegter als erwartet. Viele werden von üppig wuchernde Blumengärten umgeben. Alles andere als eine Zierde sind dagegen die innerörtlichen Hauptdurchgangsstraßen. Riesige Schlaglöcher sind gefüllt mit Regenwasser und dienen den Kühen als Tränke. Zwischen den Dörfern liegen manchmal 100 Kilometer und mehr. Die überwiegend grüne Landschaft mit kleinen Birkenwäldchen erscheint in weiten Teilen noch völlig unberührt. Einzig sind hier und da ein paar Weizenfelder zu erspähen. Zur Mittagszeit erreichen wir das Südufer des Baikalsees, der mit einer maximalen Tiefe von über 1600 Meter der tiefste See der Welt ist. Der Himmel ist wolkenverhangen. Gregor, Henry und Ria lassen sich davon nicht abhalten und nehmen im glasklaren kühlen Wasser ein Bad, das angeblich zu einem langen Leben verhelfen soll. In der nahen Großstadt Irkutsk sind einige Dinge zu ledigen. So erhält zum Beispiel der Wagen von Uwe hinten ein Pärchen neue Stoßdämpfer. Zudem nehmen wir in einem Hotel eine weitere Bierlieferung unseres Sponsors Weltenburger in Empfang. Und schließlich verlässt uns Joachim, der morgen von hier nach Hause fliegt, da die Motorreparatur in der Mongolei gescheitert ist. Zu den Bildern |