40. Tag | ||
Halbzeit. Der heutige 40. Tag wird geprägt von einer langen Fahrt: Sie führt über 380 Kilometer von Huangshan nach Nanjing, die Hauptstadt der Provinz Jiangsu. Den Osten Chinas durchziehen ausschließlich neue, schnurgerade Autobahnen mit erstaunlich wenig Verkehr. Felder und neu angepflanzte Wälder säumen die Strecken. Über allem liegt milchiger Dunst. Ab und an erwecken kühne Stahlbrückenkonstruktionen die Aufmerksamkeit der Reisenden. Felix erzählt davon, dass China trotz all dieser neuzeitlichen Bauwerke noch immer ein Entwicklungsland sei. Besonders der arme Westen trage dazu bei. Dort können die Bauern es sich häufig nicht leisten, ihre Kinder auf höhere Schulen zu schicken. Chinesische Kinder müssen harte Schuljahre durchleben. Der Unterricht dauert von sieben Uhr morgens bis sieben Uhr abends, jeden Tag - auch samstags und sonntags. Und danach folgen die Hausaufgaben, manchmal bis spät in die Nacht. Studium oder Fachhochschule heißen die begehrten Ziele. Studienplätze gibt es nur wenige, weshalb auch die Aufnahmeprüfungen sehr schwer sind. Am Nachmittag erreichen wir schließlich Nanjing. Nanjing - eine mittlere Großstadt mit sechs Millionen Einwohner - überrascht ebenfalls mit viel Grün. Große Parkanlagen und Platanenalleen spenden reichlich Schatten. Der ist auch nötig, denn die Metropole im flachen Yangzi-Delta zählt zu den so genannten "heißen Ofenstädten". Touristischer Anziehungspunkt ist der Zijin Shan, der Purpur- und Goldberg. Das weitläufige Naherholungsgebiet beherbergt sowohl die Grabstätte des ersten Kaisers der Ming-Dynastie als auch das gewaltige Sun-Yat-sen-Mausoleum. Um zum Grab des Republikgründers Dr. Sun zu gelangen, muss man 392 Stufen erklimmen. Das architektonisch Besondere daran ist, dass man am Fuß der Treppe nur die Stufen sieht. Schaut man jedoch von oben herab, sieht man nur Terrassen. Die Wände des Mausoleums sind mit Schriftzeichen übersät: Sie geben den kompletten Text seiner "Drei Grundlehren vom Volk" wieder. Diese beinhalten unter anderem Thesen zur sozialen Gerechtigkeit. Ein Thema, das in China hochbrisant ist. Zu den Bildern |