2. Tag
Amerika wir kommen!
07.06.2008
Etappe: Bremerhaven
Land: Deutschland
Zu den Bildern
Man schläft gut im Pössl: Zum einen sind die Matratzen angenehm hart, zum anderen bietet das quer liegende Doppelbett im Heck eine komfortable zwei Meter lange Liegefläche - Ausbuchtungen in den Seitenwänden machen es möglich. Doch der Wecker in der Ablage darüber kennt auch an diesem Morgen keine Gnade. Um sechs Uhr verrichtet er pflichtgemäß seinen Dienst.

Es ist der zweite Tag. Wie schon angedeutet gibt es heute viel zu tun, denn wir müssen die Fahrzeuge für die Verschiffung in Bremerhaven fit machen. Die beiden wichtigsten Fragen, die sich jeder stellen muss, lauten: Was kommt in die Koffer und was kann im Wagen bleiben? Denn nach neuestem Stand müssen wir weitaus länger als ursprünglich angenommen auf unsere rollenden Heime verzichten. Erst am 19. Tag - am Dienstag, 24. Juni - wird das Fährschiff aller Voraussicht nach Baltimore an der amerikanischen Ostküste erreichen.

Verboten ist es, Lebensmittel gleich welcher Art in die Staaten einzuführen. Nicht einmal Dosen oder Gewürze sind erlaubt. Demzufolge ist es auch notwendig, Wassertank und Boiler vollständig zu leeren. Und natürlich darf während der Überfahrt auch kein Gas in den Flaschen sein. Man sollte auch tunlichst vermeiden, Wertsachen und Papiere in den Schränken zu hinterlassen.

Nach der Autowäsche sind wir zu einem Frühstück im Büro der Reederei eingeladen. Dieses liegt bezeichnenderweise in der Coloradostraße am Amerikaring. Die anschließenden Formalitäten gestalten sich überraschend unkompliziert. Hier und da muss man in einem Kästchen die Heimatadresse eintragen und zum guten Schluss seine drei Kreuze machen. Die Fahrzeugdaten werden dann von den freundlichen Mitarbeitern ergänzt.

Gegen Mittag fahren wir gemeinsam in das gut gesicherte Hafengelände hinein. Und pünktlich um 14 Uhr bringt uns wie geplant ein Bus nach Hamburg, wo unser Flugzeug übermorgen, am Montag, nach New York startet. Volle fünf Tage sind für die Stadt vorgesehen, die nach Meinung ganz vieler Menschen die aufregendste Stadt der Welt ist.
Zu den Bildern